Über Silke Schnellhardt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Silke Schnellhardt, 108 Blog Beiträge geschrieben.

Mai, 2017

Klimaklage gegen RWE: Oberlandesgericht verhandelt Berufung am 13. November

Pressemitteilung Germanwatch Klimaklage gegen RWE: Oberlandesgericht verhandelt Berufung am 13. November Zeitgleich zu den politischen Verhandlungen beim UN-Klimagipfel in Bonn wird es in Hamm juristisch um den Klimawandel und die Bewältigung seiner Folgen gehen. Vor dem OLG wird in der Berufung verhandelt, ob ein Energiekonzern als großer Mitverursacher des Klimawandels anteilig für den Schutz vor durch die Erderwärmung entstehende Risiken [...]

März, 2017

Erdrutsche und Überschwemmungen in Peru – Huaraz noch verschont

Germanwatch BLOG Erdrutsche und Überschwemmungen in Peru – Huaraz noch verschont Blog-Beitrag von Noah Walker-Crawford, März 2017 +++ Durch heftigen Regenfall steigen Risiken in Huaraz, aber bislang keine starken Schäden +++ Aufgrund ungewöhnlich starker Regenfälle sind in Peru hunderttausende Menschen von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen. Vor allem die armen Bevölkerungsgruppen bekommen die Konsequenzen dieser starken Regenfälle zu spüren. Viele Menschen [...]

Januar, 2017

Klimaklage gegen RWE: Peruanischer Bergführer geht in Berufung

Pressemitteilung Germanwatch Saúl Luciano Lliuya legt beim Oberlandesgericht Hamm Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Essen ein. Der Peruaner aus den Hochanden möchte erreichen, dass der Energiekonzern RWE anteilig für Schutzmaßnahmen vor Klimawandelfolgen in seiner Heimat aufkommt. Bonn (26. Jan. 2017). Der Bergführer und Kleinbauer Saúl Luciano Lliuya aus Peru hat heute Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Essen in [...]

Trump fordert Zivilgesellschaft weltweit heraus

Pressemitteilung Germanwatch Trump fordert Zivilgesellschaft weltweit heraus Germanwatch warnt zur Amtseinführung des 45. US-Präsidenten vor Entmutigung: Mit Strategien für Menschenrechte, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit kämpfen Bonn/Berlin (19. Jan. 2017). Morgen wird Donald Trump offiziell US-Präsident. Aus Sicht der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch ist dieser Tag auch eine Zäsur für die Zivilgesellschaft weltweit, die diese Herausforderung annehmen müsse. "Donald Trump steht [...]

Bundesregierung macht sich mit Neuauflage ihrer Nachhaltigkeitsstrategie an Umsetzung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

Wie viele andere haben wir am gestrigen Mittwoch eine Pressemitteilung zur am gleichen Tag im Kabinett verabschiedeten Neuauflage der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht https://germanwatch.org/de/13371. Diese ausdrückliche Neuauflage richtet sich aus - wie auch unbedingt erforderlich - an der Agenda 2030, den siebzehn 2015 von den Vereinten Nationen für alle Staaten dieser Welt vereinbarten Globalen nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals = SDG). [...]

Konzernatlas 2017 zeigt beispiellose Fusionswelle in Agrar- und Ernährungsindustrie

Gemeinsame Pressemitteilung Heinrich-Böll-Stiftung, Rosa-Luxemburg-Stiftung, BUND, Oxfam, Germanwatch, Le Monde Diplomatique Konzernatlas 2017 zeigt beispiellose Fusionswelle in Agrar- und Ernährungsindustrie Umwelt- und Entwicklungsorganisationen warnen vor enormer Markt- und Lobbymacht einzelner Konzerne. Um Verbraucher zu schützen und die UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung zu erreichen, müsse die Politik weltweit den Agrar- und Ernährungssektor stärker kontrollieren. Berlin (10. Jan. 2017). Immer weniger Konzerne [...]

Dezember, 2016

Landgericht weist Klimaklage gegen RWE ab – Berufung sehr wahrscheinlich

Pressemitteilung Germanwatch Landgericht weist Klimaklage gegen RWE ab - Berufung sehr wahrscheinlich Das Landgericht Essen hat heute die Zivilklage des peruanischen Bergführers Saúl Luciano Lliuya gegen RWE abgewiesen. Der Rechtsstreit ist damit aber wohl nicht beendet: Anwältin Verheyen kündigte an, dass ihr Mandant "höchst wahrscheinlich" vor die nächste Instanz, das Oberlandesgericht Hamm, ziehen werde. Essen (15. Dez. 2016). Das Landgericht [...]

Klimaklage gegen RWE: Landgericht will am 15. Dezember Entscheidung über Beweisaufnahme verkünden

Terminhinweis/Kurz-PM Germanwatch Klimaklage gegen RWE: Landgericht will am 15. Dezember Entscheidung über Beweisaufnahme verkünden Der peruanische Bergführer Saúl Luciano Lliuya will erreichen, dass der Energiekonzern RWE teilweise für Schutzmaßnahmen vor Klimawandelfolgen in seiner Heimat aufkommt. Am kommenden Donnerstag entscheidet sich, ob die Essener Zivilkammer bei dieser Musterklage in die Beweisaufnahme geht. Essen/Bonn (8. Dez. 2016). Am kommenden Donnerstag (15. Dezember, [...]

November, 2016

Klimaklage gegen RWE: Landgericht trifft noch keine Entscheidung über Beweisaufnahme

Pressemitteilung Germanwatch Klimaklage gegen RWE: Landgericht trifft noch keine Entscheidung über Beweisaufnahme Nach der ersten mündlichen Verhandlung vor dem Landgericht Essen will die Zivilkammer am 15. Dezember verkünden, ob der Fall in die Beweisaufnahme geht. Der peruanische Bergführer Saúl Luciano Lliuya will erreichen, dass der Energiekonzern RWE teilweise Schutzmaßnahmen vor Klimawandelfolgen in seiner Heimat übernimmt. Essen (24. Nov. 2016). In [...]

Nach oben