Über Silke Schnellhardt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Silke Schnellhardt, 107 Blog Beiträge geschrieben.

Februar, 2025

Mündliche Verhandlung im Klagefall RWE am 17. und 19. März 2025

Die Stiftung Zukunftsfähigkeit ist froh, dass in dem seit 2015 laufenden Klima-Klagen-Musterprozess, dem weltweit beachteten zivilrechtlichen Verfahren des peruanischen Bergführers Saúl Luciano Lliuya gegen RWE am 17. und 19. März vor dem OLG Hamm endlich wieder Gerichtsverhandlungen stattfinden werden. Saúl Luciano wird dazu nach Deutschland kommen. Ausführliche Informationen zu verschiedenen Veranstaltungen in Berlin, Hamburg und Hamm finden Sie HIER. Foto: [...]

Januar, 2025

Die Stiftung Zukunftsfähigkeit bezieht Stellung vor den Neuwahlen in Deutschland am 23. Februar 2025

WIR STEHEN FÜR DEN ERHALT UNSERER LEBENSGRUNDLAGEN UND DER DEMOKRATIE ES BLEIBT KEINE ZEIT ZUM VERZWEIFELN - WIR BLEIBEN TEIL DER LÖSUNG Die Stiftung Zukunftsfähigkeit sieht mit Sorge, wie in vielen Staaten der Welt antidemokratische Kräfte an Stärke gewinnen. Menschenwürde und Menschenrechte der heutigen und der künftigen Generationen werden um kurzfristiger Wirtschafts- und Machtinteressen willen ausgehebelt. Viele Mächtige leugnen – [...]

August, 2024

Klaus Milke im Podcast Ideencouch

#109 "Verantwortung global denken - Wie Germanwatch die Welt verändert" Der Ehrenvorsitzende von Germanwatch und Vorstandsvorsitzende der Stiftung Zukunftsfähigkeit Klaus Milke wurde kürzlich von dem Innovations-Berater in Hamburg Jan Evers eingeladen, in seinem Podcast "Ideencouch" einen Einblick über die Entstehung, Wirkkraft und Entwicklung von Germanwatch e.V. zu geben. Jan Evers spricht in seinem regelmäßigen Podcast mit unterschiedlichen Akteur:innen über die [...]

Juni, 2024

artefact braucht unsere Unterstützung!

1993 war artefact, das Zentrum für nachhaltige Entwicklung in Glücksburg/Ostsee, Referenzobjekt für die Studie "Zukunftsfähiges Deutschland". In Europas erstem komplett erneuerbar betriebenen Gästehaus und Deutschlands erstem Energieerlebnispark holten sich seitdem hunderttausende Besucher Ideen, Qualifikationen und Mut zur Zukunft. All dies ist nun bedroht durch neue Nachbarn, die aus Grünland Bauland machen wollen und gegen die Kommune klagen. Touristische Vermietungen, die [...]

Die Zivilgesellschaft verliert einen verlässlichen Brückenbauer: Nachruf auf Klaus Töpfer

geboren 29. Juli 1938 - gestorben 8. Juni 2024 Klaus Töpfer während der Ehrenveranstaltung am 7.11.2023 Die Zivilgesellschaft der Welt hat mit dem Tod von Klaus Töpfer einen verlässlichen und wertschätzenden Brückenbauer und Fürsprecher verloren, die Welt einen überaus prägenden und charismatischen Politiker undeine Persönlichkeit, die uns Vorbild bleiben sollte. Auf allen Ebenen wird Klaus Töpfer uns fehlen. Sein so [...]

Klaus Milke beim F20-Climate Solutions Forum in Brasilien

Perspektivwechsel Süd-Nord angesichts des sich verstärkenden Klima-Kollapses Philanthropie und brasilianische Stiftungen zeigen mit Foundations 20 Flagge in Rio de Janeiro Klaus Milke, Vorsitzender der Stiftung Zukunftsfähigkeit „Ich bin begeistert von meiner Nachfolgerin als F20-Chair, Alice Amorim, ihrer Stiftung iCS (Institut für Klima und Gesellschaft) in Rio de Janeiro und weiteren brasilianischen Partnern, wie kraftvoll sie die Verantwortung der G20-Präsidentschaft ihres [...]

Mai, 2024

Stiftung Zukunftsfähigkeit wird Teil des Unterstützerkreises des Bündnisses „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen“

Die Stiftung Zukunftsfähigkeit unterstützt das aus aus ca. 60 Organisationen bestehende Bündnis "Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen", das sich "für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft, für Frieden und Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte, die Wahrung der Menschenwürde, wirtschaftliche Sicherheit und soziale Gerechtigkeit" einsetzt. Vor der Europawahl am 9. Mai organisiert das Bündnis in der Zeit vom 23.05. bis zum 8.06. [...]

Beitrag in der „Stiftungswelt“ zu den SDGs und Philanthropy von Klaus Milke und Katrin Harvey

17 Entwicklungsziele für alle Staaten – gelingt die notwendige Umsetzung bis 2030? 6. Mai 2024: Anlässlich des Deutschen Stiftungstages (DST 2024) haben Klaus Milke und Katrin Harvey einen Beitrag zu den 17 Entwicklungszielen (den SDGs) und Philanthropie in der "Stiftungswelt" - dem Mitgliedermagazin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen - veröffentlicht. Über diesen Link gelangen Sie zu dem Beitrag. Der DST 2024 [...]

Januar, 2024

Stiftung Zukunftsfähigkeit zeichnet den Aufruf des Bündnisses gegen Rechtsextremismus

Hand in Hand - jetzt solidarisch aktiv werden! Für Samstag, den 3.02.2024 ruft ein breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft zu einer Menschenkette und einem Aktionstag gegen Rechtsextremismus auf. Ab 13 Uhr finden Aktionen auf der Bundestagswiese in Berlin statt. Auch die Stiftung Zukunftsfähigkeit hat diesen Aufruf neben zirka 1250 Organisationen gezeichnet. Weitere Informationen zur Beteiligung an der Menschenkette finden Sie [...]

Dezember, 2023

Der globale Süden wird noch sichtbarer: Klaus Milke übergibt den Vorsitz der Steering Group bei F20 an Alice Amorim aus Brasilien

Hamburg / Rio de Janeiro: Am 1. Dezember 2023 übergab Klaus Milke den Vorsitz der Steering Group der Stiftungsplattform Foundations20 nach sieben intensiven Jahren an Alice Amorim aus Brasilien. Die studierte Juristin ist Direktorin für Partnerschaften und Kommunikation des Institute for Climate and Society (iCS) in Rio de Janeiro. Zusammen mit Neera Mundi  aus Indien (Mitgründerin von DASRA in Mumbai) [...]

Nach oben