März, 2022

Diesen Sommer Beweisaufnahme in Huaraz

2022 kommt wieder Schwung in den Fall Huaraz: Im (Früh)Sommer wird das Oberlandesgericht Hamm einen Ortsbesuch in Huaraz durchführen. Der Ortstermin hatte sich seit 2019 wegen der Corona Pandemie verzögert. In Peru soll die 1. Beweisfrage überprüft werden: Sachverständige untersuchen die Frage, ob das Haus des Klägers Saúl Luciano Lliuya tatsächlich von einer Flutwelle des Gletschersees bedroht ist. Dass es [...]

Februar, 2022

Stiftungen wollen Teil der Lösung sein

Die deutsche Klimadebatte und die globale Verantwortung im Jahr der deutschen G7-Präsidentschaft 2022 Unter der Überschrift „Sinsheimer Klima-Dialog“ haben die Robert Bosch Stiftung und F20 gemeinsam für den 8. Februar zu einer virtuellen Veranstaltung eingeladen, die aus der Robert Bosch-Stiftung in Berlin übertragen wurde. Dieses Treffen war ein Follow-Up zu einem erfolgreich durchgeführten Klima-Strategiegespräch deutscher Stiftungen in der Klima-Arena von [...]

Januar, 2022

Kurzbericht zu den Ergebnissen der COP26 in Glasgow

Die ambitionierte Umsetzung von Paris steht jetzt an  „Glasgow hatte zwei Gesichter“ Glasgow, Nov. 2021: Klaus Milke als Vorsitzender  und Noah Walker-Crawford vom Kuratorium waren für die Stiftung Zukunftsfähigkeit fast die gesamte Dauer der wichtigen Klimakonferenz COP26 vor Ort in Glasgow. Auch Christoph Bals als Kuratoriumsvorsitzender war in Schottland aktiv, vor allem aber als Politischer Direktor und Delegationsleiter des sehr [...]

November, 2021

Klimapilger*innen spenden 1,70 Euro pro km für Saúl Luciano Lliuya

Pilger*innen für Klimagerechtigkeit nach 1.650 km am Ziel in Glasgow Glasgow, Nov. 2021: Kurz vor Eröffnung der Weltlimakonferenz COP 26 erreichten die Teilnehmer*innen des 5. Ökumenischen Pilgerweges für Klimagerechtigkeit nach 77 Tagen und einer (Lauf-) Strecke von 1.650 km durch Polen, Deutschland, den Niederlanden, England und Schottland am 29. Oktober ihr Ziel Glasgow. Sie sahen zwar nicht mehr so frisch [...]

Oktober, 2021

Eröffnung der weltweit ersten E-Kerosin-Anlage durch die atmosfair gGmbH kurz vor Glasgow

Ein großer innovativer Schritt für einen klimafreundlicheren Flugverkehr Am 4.10. weihte atmosfair die weltweit erste Produktionsanlage für synthetisch hergestelltes und CO₂-neutrales E-Kerosin ein. Sie ist die erste industrielle Anlage ihrer Art und steht in Werlte im Emsland. atmosfair hat nach langer Vorarbeit als Eigentümer und Betreiber diese Anlage mit deutschen Technologieherstellern realisiert. In diesem Prototyp wird das in lokalen Biogasanlagen [...]

Erfolgreicher Impuls der Stiftungsplattform Foundations20 in Mailand anlässlich des G20 Gipfels in Rom und vor Glasgow

Mailand, 1. Oktober 2021: Am 29. und 30. September trafen sich einen Monat vor dem diesjährigen G20 Gipfel Vertreter:innen von internationalen Stiftungen und philanthropischen Organisationen zum "F20 Climate Solutions Forum" in Mailand, um Lösungen für die Bewältigung der Klimakrise in Verbindung mit der aktuellen Pandemie sowie der Biodiversitätskrise vorzustellen. Die jährliche Veranstaltung der Stiftungsplattform F20 wollte gemäß dem Motto des [...]

September, 2021

„Climate Solutions Forum“ der internationalen Stiftungsplattform F20 am 29./30.9. als Ansporn zum diesjährigen G20-Gipfel in Italien

Mailand, 28.09.2021: Ende September veranstaltet die internationale Stiftungsplattform F20, bei der sehr viele deutsch Stiftungen mitwirken, gemeinsam mit ihren italienischen Partnerstiftungen Fondazione Cariplo, Fondazione Unipolis, Fondazione di Comunità di Messina und Fondazione Compagnia di San Paolo das diesjährige "Climate Solutions Forum". Unter dem Titel "Green Recovery, Sustainable Finance, Just Transition: Putting Words into Deeds" werden hochkarätige Expertinnen und Experten aus [...]

Veröffentlich des Statements zur Bundestagswahl: „Klimaschutz ist Freiheitsschutz“

Bonn, Berlin, Hamburg, 10.09.2021: Klaus Milke zeichnet zusammen mit Personen des öffentlichen Lebens das Statement zur Bundestagswahl: "Klimaschutz ist Freiheitsschutz" Weitere Informationen zu dem Statement finden Sie unter: www.germanwatch.org/freiheit-und-klimaschutz

Juni, 2021

Deutscher Stiftungstag: Deutsche Stiftungen blicken über den Tellerrand und wollen mehr Klimaverantwortung übernehmen

Meldung zur virtuellen F20-Veranstaltung am 7. Juni 2021: "Global Green Deal - What is the role of Foundations and Philanthropy?" Frans Timmermans, der Vizepräsident der EU-Kommission unterstrich sehr deutlich die wichtige Rolle von Stiftungen bei der Umsetzung des European Green Deals. „Gerade Deutschland - das im nächsten Jahr die G7-Präsidentschaft übernimmt - und seine starke Zivilgesellschaft tragen hier eine besondere [...]

April, 2021

Brauchen wir einen Global Green Deal? Welche Rolle spielen Stiftungen und Philanthrop*innen?

Virtuelle Veranstaltung am 7. Juni, 11:45 - 12:30 Uhr Fotos: Veolia, Georges Boulougouris, Bernd Knabe Foundations20 veranstaltet am 7. Juni im Rahmen des virtuellen Stiftungstages des Bundesverbands Deutscher Stiftungen eine Diskussionsrunde zur Verantwortung von Stiftungen bei der Umsetzung der internationalen Klimaziele. In einem Zwiegespräch zwischen dem Vizepräsidenten der EU-Kommission Frans Timmermans und Sandra Breka von der Robert Bosch Stiftung sowie [...]

Nach oben